Xiaomi 17 Ultra: Erster Blick auf das Kamera-Monster 2026!
Das Warten hat bald ein Ende! Wenn du ein Fan von Xiaomi bist und dich für das nächste Flaggschiff begeistern kannst, dann bist du hier genau richtig. Der Xiaomi 17 Ultra steht in den Startlöchern und verspricht, alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen. Wir haben alle Infos zu Release-Datum, den erwarteten Spezifikationen und warum der Xiaomi 17 Ultra das Potential hat, die Spitze der Smartphone-Fotografie zu erobern.

Xiaomi 17 Ultra: Früher Release als erwartet
Xiaomi krempelt den Zeitplan um! Während wir bei früheren Modellen wie dem Xiaomi 15 Ultra noch länger auf den Release warten mussten, deutet alles darauf hin, dass der Xiaomi 17 Ultra deutlich früher kommt.
Warum der frühe Release?
Die Xiaomi 17-Serie feierte in China bereits am 25. September 2025 ihr Debüt. Laut Insiderinformationen von Digital Chat Station soll der Xiaomi 17 Ultra bereits im Dezember 2025 in China vorgestellt werden – nur drei Monate nach dem Basismodell. Dieser Vorstoß ist eine klare Ansage an die Konkurrenz, allen voran Samsung und Apple.
Das Modell mit der Kennung ‚2512‘ lässt vermuten, dass der Verkaufsstart zunächst auf China beschränkt sein wird. Der globale Launch des Xiaomi 17 Ultra wird voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden, vielleicht sogar schon auf dem Mobile World Congress (MWC) im März. Auf Alles Xiaomi halten wir dich auf dem Laufenden!

Technische Daten des Xiaomi 17 Ultra: Leistung und Fotografie in Perfektion
Schon der Xiaomi 15 Ultra beeindruckte mit seiner Leica-Kamera und dem ausdauernden Akku. Der Xiaomi 17 Ultra legt die Messlatte aber noch höher. Hier ein Überblick über die erwarteten Spezifikationen:
- Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5 – Qualcomms Top-Chip für 2025/2026. Das bedeutet ultimative Performance für Gaming und Multitasking, die den Snapdragon 8 Elite des 15 Ultra in Sachen Effizienz und Grafik deutlich übertrifft.
- Display: 6,9 Zoll OLED mit 2K-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Ähnlich wie beim Xiaomi 17 Pro Max, aber ohne das sekundäre Display auf der Rückseite (wegen des riesigen Kameramoduls). Die Helligkeit soll bis zu 5000 Nits betragen und HDR10+ wird unterstützt.
- Kamera: Das Herzstück des Xiaomi 17 Ultra. Ein Quad-Kamera-Setup von Leica, das alles bisherige in den Schatten stellen könnte.
- Hauptkamera: 50 MP mit 1-Zoll-Sensor (OmniVision OV50X), f/1.6 Blende, verbesserter In-Sensor-Zoom und LOFIC-Technologie für optimale Lichtkontrolle, hohen Dynamikumfang und perfekte Nachtaufnahmen. Mehr Infos zum Thema Xiaomi gibt es hier!
- Ultraweitwinkel: 50 MP Samsung JN5 (14 mm).
- Kurzes Teleobjektiv: 50 MP Samsung JN5 (70-100 mm).
- Periskop: 200 MP Samsung HPE mit verlustfreiem Multi-Focal-Zoom, Tele-Makro und einer effektiven Blende von f/8.6.
- Selfie-Kamera: 50 MP OV50M für scharfe Porträts.
- Akku: Um die 7000 mAh mit Silizium-Karbon-Technologie für höhere Dichte, 100W Schnellladen (kabelgebunden) und 50W kabelloses Laden.
- Konnektivität: Zwei Varianten: Eine mit Satellitenkommunikation (Tiantong und Beidou) für die Premium-Version, UWB und HyperOS 3 basierend auf Android 16. Mehr zum Thema HyperOS findest du hier.
- Speicher: Bis zu 1 TB interner Speicher und 16 GB RAM.

Xiaomi 17 Ultra vs. Xiaomi 15 Ultra: Was hat sich verbessert?
Um das Ausmaß der Verbesserungen zu verstehen, hier ein Vergleich mit dem Vorgängermodell:
| Aspekt | Xiaomi 15 Ultra (2025) | Xiaomi 17 Ultra (Erwartet) |
|---|---|---|
| Launch China | Februar 2025 | Dezember 2025 (2 Monate früher) |
| Globaler Launch | März 2025 (MWC) | März 2026 (möglicherweise früher) |
| Prozessor | Snapdragon 8 Elite | Snapdragon 8 Elite Gen 5 (effizienter) |
| Hauptkamera | 50MP 1″ Sony LYT-900 | 50MP 1″ OV50X mit LOFIC und verbessertem Zoom |
| Periskop-Telefoto | 50MP (5x optisch) | 200MP (verlustfreier Multi-Focal-Zoom) |
| Akku | 5410mAh (global), 6000mAh (China) | ~7000mAh mit 100W Laden |
| Geschätzter Preis | Ab ~1300€ | Ähnlich, ~1400€ (China) |
Preis und Verfügbarkeit: Wann und wo kann man den Xiaomi 17 Ultra kaufen?
In China wird der Preis für die Basisversion voraussichtlich bei umgerechnet etwa 1300€ liegen. Für die Premium-Version mit Satellitenkommunikation dürfte es teurer werden. Der globale Preis für den Xiaomi 17 Ultra wird sich wahrscheinlich zwischen 1400€ und 1500€ bewegen. Erhältlich sein wird das Smartphone voraussichtlich bei Amazon, Mi.com und anderen Partnern. Für Europa und Indien ist ein Launch im März 2026 wahrscheinlich.

Fazit: Der Xiaomi 17 Ultra definiert Flaggschiffe neu
Der frühe Release des Xiaomi 17 Ultra ist ein Statement. Xiaomi demonstriert damit, dass sie bereit sind, Innovationen schneller auf den Markt zu bringen. Das Ergebnis ist ein Smartphone, das nicht nur mit brachialer Leistung, sondern auch mit einer herausragenden Kamera und einem ausdauernden Akku überzeugt. Bist du bereit für das nächste Level der Smartphone-Fotografie? Auf Alles Xiaomi informieren wir dich über alle News rund um Smartphones. Bleib dran! Vielleicht interessiert dich auch der Artikel „Xiaomi 17 Ultra: Kommt die Linse? Alle Infos!„.

Erkundung der Merkmale von Xiaomi 17 Ultra
Es sieht so aus, als würde Xiaomi ernst machen und versucht, mit dem Xiaomi 17 Ultra die Konkurrenz in Schach zu halten. Das frühere Release-Datum ist ein deutliches Zeichen dafür. Wer auf der Suche nach einem Top-Smartphone mit herausragender Kamera ist, sollte den Xiaomi 17 Ultra definitiv im Auge behalten. Insbesondere die Verbesserungen bei der Kamera und dem Akku versprechen einiges. Wir sind gespannt auf den Launch! Auch interessant: Xiaomi Smartphones dominieren Top 10 der Woche (GSMArena).