HyperOS 3 für Xiaomi 12 Serie: Android 15 bringt frischen Wind für Ihre Flaggschiffe!
Gute Nachrichten für alle, die ihre Xiaomi 12 Serie noch in vollen Zügen genießen! Xiaomi hat einen wichtigen Schritt in seinem Update-Fahrplan gemacht: Die internen Beta-Tests für HyperOS 3 basierend auf Android 15 haben begonnen. Dies bedeutet, dass beliebte Modelle wie das Xiaomi 12, Xiaomi 12 Pro und Xiaomi 12S Ultra erste vorläufige Builds erhalten und somit mit modernen Funktionen und verbesserter Effizienz aufgewertet werden.
Der Kontext: HyperOS 3 erobert die Xiaomi 12 Serie
Die Xiaomi 12 Serie, die Ende 2021 auf den Markt kam, hat seinerzeit mit dem Snapdragon 8 Gen 1, flüssigen AMOLED-Displays und einem edlen Design beeindruckt. Doch erst regelmäßige Updates halten diese Geräte am Leben. Während HyperOS 2 bereits die Ökosystem-Integration vorantrieb, hebt HyperOS 3 die Messlatte höher, indem es Android 15 als Kern für diese Serie integriert.

Interne Beta-Builds und die Bedeutung von Android 15
Die nun entdeckten internen Builds tragen folgende Bezeichnungen:
- Xiaomi 12: OS3.0.0.1.VLBCNXM
- Xiaomi 12 Pro: OS3.0.0.1.VLACNXM
- Xiaomi 12S Ultra: OS3.0.0.1.VLCCNXM
Diese Versionen, die in täglichen Testkanälen gesichtet wurden, stellen die frühe Entwicklungsphase dar, die sich auf die Fehlerbehebung und Optimierung konzentriert. Wichtig zu wissen ist: Während die Hauptversion von HyperOS 3 auf Android 16 basiert, wird die Xiaomi 12 Serie bei Android 15 bleiben. Dies stellt eine solide Unterstützung sicher, ohne die Hardware der drei Jahre alten Geräte zu überfordern und entspricht Xiaomis Versprechen von 3-4 großen Updates und bis zu 5 Jahren Sicherheitspatches für Flaggschiffe.
Neue Features in HyperOS 3: Mehr Effizienz, KI und flüssige Bedienung
HyperOS 3 ist mehr als nur eine überarbeitete Android-Oberfläche. Es ist eine Schicht, die „HyperConnect“ priorisiert und Smartphones, Tablets und AIoT-Geräte nahtlos zu einem Ökosystem verbindet. Für die Xiaomi 12 Serie können Sie folgende Kernverbesserungen erwarten:
Sanftere Animationen und eine optimierte Benutzeroberfläche
Xiaomi hat das Design überarbeitet und setzt auf weniger ressourcenintensive Animationen. Dies führt zu einer Navigation, die bis zu 20 % schneller sein soll. Inspiriert von iOS, bringt HyperOS 3 auch eigene Akzente wie das skalierbare Control Center mit, dessen Funktionalität unter Android 15 jedoch begrenzt sein wird.

Integration von Künstlicher Intelligenz
Mit HyperOS 3 hält smarte KI Einzug. Erwarten Sie Funktionen, die an „Zepp Aura“ angelehnt sind und prädiktive Analysen des Akkuverbrauchs sowie Optimierungsvorschläge liefern. Insbesondere das Xiaomi 12S Ultra profitiert von KI-gestützter Bildverarbeitung, die nächtliche Aufnahmen mit der Leica-Kamera noch weiter verbessert.
Höhere Privatsphäre und Stabilität
Android 15 bringt signifikante Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Mit Sicherheitsupdates bis Oktober 2025 und Backports von Android 16-Funktionen ist die Serie 12 auch für zukünftige Kompatibilität bestens gerüstet.
Verbesserte Multitasking-Fähigkeiten und Ökosystem-Integration
Die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Geräten wird durch eine verbesserte Cross-Device Clipboard-Funktion und Synchronisation mit Xiaomi Pads oder Buds weiter gestärkt. Dies ist besonders für das Xiaomi 12 Pro mit seinem geschwungenen Display ein großer Vorteil.
| Gerät | Interne Build | Herausragende Hardware | Hauptvorteil in HyperOS 3 |
|---|---|---|---|
| Xiaomi 12 | OS3.0.0.1.VLBCNXM | Snapdragon 8 Gen 1, 6,28″ AMOLED | Optimierter Akku (+15%) |
| Xiaomi 12 Pro | OS3.0.0.1.VLACNXM | 50MP Triple-Kamera, 120W Ladeleistung | KI für schnelle Bildbearbeitung |
| Xiaomi 12S Ultra | OS3.0.0.1.VLCCNXM | Leica Quad-Kamera, Snapdragon 8+ Gen 1 | Flüssiges Multitasking (6,73″) |
Diese Aktualisierungen sichern die Relevanz der Xiaomi 12 Serie, insbesondere in Märkten wie Europa und Lateinamerika, wo auch der globale Bruder, das 12T Pro, eine wichtige Rolle spielt.
Zeitplan: Wann kommt die stabile Version?
Die internen Tests starteten bereits im September für eine breite Palette von Geräten. Die Xiaomi 12 Serie wurde offiziell am 2. November in das Testprogramm aufgenommen. Eine stabile Beta-Version wird nach dem OS3.0.0.1 Milestone „bald“ erwartet, möglicherweise noch im Dezember 2025 für China, gefolgt von einem globalen Rollout im Januar 2026. Erste Gerüchte auf Reddit und in Foren deuten auf öffentliche Betas in Indien noch im November hin.

Wer Interesse hat, kann sich über die Mi Community App oder den HyperOS Downloader für die Beta registrieren, sofern die Geräte dafür qualifiziert sind. Beachten Sie, dass nicht alle Varianten (z.B. 12X oder Lite) HyperOS 3.1 erhalten werden, das auf Android 16 basiert.
Warum diese Aktualisierung so wichtig ist
In einem Markt, in dem Hersteller wie Samsung und Google ihre Update-Zyklen verkürzen, beweist Xiaomi mit dieser Initiative sein Engagement für die Langlebigkeit seiner Produkte. HyperOS 3 verlängert nicht nur die Lebensdauer der Millionen weltweit verkauften Xiaomi 12 Geräte, sondern rüstet sie auch mit KI-Funktionen aus, um mit Features wie Galaxy AI oder Pixel-Funktionen mithalten zu können. Stellen Sie sich vor, Ihr 12 Pro meistert mühelos plattformübergreifende Aufgaben mit einem Pad 7, alles bei verbesserter Privatsphäre.
Wenn Sie ein Xiaomi 12 besitzen, ist es an der Zeit, ein Backup zu erstellen und sich auf die bevorstehenden Beta-Phasen vorzubereiten! Wir von allesxiaomi.de werden die Rollouts weiterhin aufmerksam verfolgen. Welches Modell der Serie 12 ist Ihr Favorit? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!