Xiaomi revolutioniert die Haussicherheit: Das Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition mit KI und HyperOS ist da!
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, die Hände voller Einkaufstaschen, und strecken einfach Ihre Hand aus, damit sich die Tür wie von Zauberhand öffnet. Das ist keine Science-Fiction mehr, sondern die Realität, die Xiaomi mit der Vorstellung seines Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition geschaffen hat. Dieses am 11. Oktober 2025 in China vorgestellte Gerät ist weit mehr als nur ein intelligentes Schloss; es ist ein High-Tech-Wächter, der fortschrittliche Biometrie, Echtzeit-Überwachung und die Magie von HyperOS kombiniert, um Ihr Zuhause in ein vernetztes und ultrasicheres Ökosystem zu verwandeln. Sind Sie bereit zu erfahren, warum dieser Launch das Ende traditioneller Schlüssel bedeuten könnte? Tauchen wir tief ein!
Xiaomi, die chinesische Marke, die uns von erschwinglichen Smartphones bis hin zu Saugrobotern alles beschert hat, hört nicht auf, in der Welt des Smart Homes zu innovieren. Dieses neue Modell ist eine direkte Weiterentwicklung des Smart Door Lock 4 Pro, das bereits im August 2025 für Aufsehen sorgte. Die Dual Camera Edition hebt das Ganze jedoch auf ein neues Level, insbesondere durch verbesserte Hardware im Kamerasystem, was eine umfassendere Überwachung ermöglicht. Mit einem Preis von 2.899 Yuan (ca. 407 US-Dollar oder 380 Euro, je nach Wechselkurs) ist es zwar kein Schnäppchen, bietet aber angesichts der gebotenen Features einen unglaublichen Wert, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie Yale oder August, die oft über 500 Euro kosten, ohne eine solche KI-Integration.
Ein Schlüsselerlebnis der Extraklasse: Biometrie auf Steroiden
Was dieses Schloss wirklich „Pro“ macht, ist die KI-gestützte Handflächenvenen-Erkennung. Vergessen Sie Fingerabdrücke, die bei schmutzigen oder feuchten Händen oft versagen. Dieses System nutzt Nah-Infrarotlicht, um die einzigartigen Venenmuster Ihrer Handfläche abzubilden – wie ein unsichtbarer und unwiederholbarer Barcode. Xiaomi rühmt sich mit einer Falschrückweisungsrate von unter 0,001 % und einer Entsperrzeit von weniger als einer Sekunde. Es funktioniert sogar bei Kindern und älteren Menschen, wo traditionelle Fingerabdrücke oft Schwierigkeiten haben!
Aber das ist noch nicht alles. Es integriert eine von BCTC zertifizierte 3D-Gesichtserkennung für finanzielle Sicherheit, die die „Vitalität“ erkennt, um gefälschte Fotos oder Masken zu umgehen. Insgesamt unterstützt das Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition bis zu 12 Entsperrmethoden. Dazu gehören temporäre Passwörter, NFC, Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Xiaomi-Smartphone oder Ihrer Smartwatch und natürlich die mechanische Notfalltaste. Es ist, als hätten Sie einen persönlichen Concierge, der Sie auf vielfältige Weise kennt.

Doppelte Augen für doppelte Sicherheit: Die Kamera-Power des Smart Door Lock 4 Pro
Was diese „Dual Camera“ Edition wirklich auszeichnet, ist ihr wachsames Auge. Auf der Außenseite befindet sich eine hochauflösende 3-MP-Hauptkamera mit einem ultra-weiten 160°-Blickwinkel. Diese ist perfekt, um den Paketboten zu erfassen oder potenzielle Eindringlinge aus der Ferne zu entdecken. Eine zusätzliche 2-MP-Sekundärkamera mit einem 128°-Blickwinkel eliminiert tote Winkel und bietet eine beeindruckende Panoramaansicht. Beide Kameras sind mit dynamischer Farbnachtsicht ausgestattet, dank 940-nm-Infrarotsensoren, die eine Reichweite von bis zu 10 Metern erzielen, ohne den störenden roten Glanz.
Im Inneren erwartet Sie ein 3,97 Zoll großer Bildschirm, der Ihnen das Live-Video direkt anzeigt – wie ein digitales Katzauge. Sie sehen sofort, wer vor Ihrer Tür steht. Selbst wenn Sie gerade gemütlich auf dem Sofa Netflix schauen, können Sie das Gerät mit Ihrem Xiaomi TV oder Smart Display verbinden. So können Sie Besucher direkt vom größeren Bildschirm aus ansprechen. Kein lästiges Aufstehen mehr, um zu sehen, wer klingelt!
Intelligente Überwachung und Notfallmaßnahmen
Die Sicherheit beschränkt sich nicht nur auf die visuelle Erfassung. Ein 24-GHz-Millimeterwellen-Radar erkennt menschliche Bewegungen mit chirurgischer Präzision. Wenn sich jemand längere Zeit verdächtig in der Nähe aufhält, werden automatische Aufnahmen aktiviert. Sollte ein Aufbruchsversuch unternommen werden, gibt das Schloss akustische Warnungen aus, sendet Push-Benachrichtigungen an Ihre Mi Home App und zeichnet alle Ereignisse in der Cloud auf. Darüber hinaus verfügt es über einen Zylinder der Sicherheitsklasse C, der gegen Aufhebeln geschützt ist, Sensoren für den vollständigen Zustand der Tür und einen automatischen, leisen Verriegelungsmechanismus, der auch den tiefsten Schlaf eines Babys nicht stört.
Für den Fall eines niedrigen Akkustands sind an beiden Seiten USB-C-Anschlüsse vorhanden, um das Schloss mit einer Powerbank zu laden. So bleiben Sie garantiert nicht draußen!

HyperOS: Das Gehirn hinter dem sicheren Zuhause
Hier kommt HyperOS ins Spiel, Xiaomis Betriebssystem, das alle Ihre Geräte wie ein Superhelden-Team vereint. Diese Edition integriert sich nahtlos in HyperOS Connect und ermöglicht Automatisierungen, die aus der Zukunft stammen. Stellen Sie sich vor, die Lichter gehen an, sobald Sie mit Ihrer Handfläche die Tür entsperren, oder es wird eine personalisierte Willkommensnachricht abgespielt: „Willkommen, Familie!“. Sie können sogar den „Abwesenheitsmodus“ aktivieren, der Anwesenheit durch zufällige Lichter simuliert.
Die Möglichkeiten sind schier endlos. Verknüpfen Sie das Schloss mit Ihrem Saugroboter, sodass dieser zu reinigen beginnt, sobald Sie nach Hause kommen. Oder steuern Sie Ihre Thermostate, um die ideale Temperatur einzustellen, sobald Sie die Tür öffnen. HyperOS ist der Klebstoff, der das Xiaomi-Ökosystem zum Strahlen bringt und Rivalen wie Google Home in Bezug auf Flüssigkeit und Personalisierung übertrifft. Mit Dual-Band-Wi-Fi 6 ist die Verbindung auch in großen Häusern stabil und zuverlässig.
Die Kehrseite der Medaille: Preis und Ökosystem-Bindung
Natürlich ist nicht alles perfekt. Einige Nutzer in chinesischen Foren erwähnen, dass der anfänglich hohe Preis für bescheidenere Budgets abschreckend wirken kann. Zudem könnte die starke Bindung an das Xiaomi-Ökosystem Nutzer, die hauptsächlich Apple- oder Samsung-Geräte verwenden, einschränken. Obwohl die Privatsphäre höchste Priorität hat – mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und optionaler lokaler Speicherung – sollte man stets auf Firmware-Updates achten, um Sicherheitspatches zu erhalten. Xiaomi hat jedoch in der Vergangenheit schnell auf Beschwerden reagiert, wie z. B. ein isolierter Vorfall, bei dem ein ähnliches Gesicht versehentlich zum Entsperren geführt hatte – Ingenieure waren Stunden später vor Ort.
Fazit: Ein Blick in die Zukunft der Haussicherheit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Xiaomi Smart Door Lock 4 Pro Dual Camera Edition nicht nur ein Schloss ist; es ist eine klare Botschaft, dass Haussicherheit unterhaltsam, intuitiv und futuristisch sein kann. Wenn Sie in China leben, sollten Sie sich beeilen und zum Xiaomi Youpin Store eilen, bevor es vergriffen ist. Für den Rest der Welt kreuzen wir die Finger für eine baldige globale Markteinführung – wer weiß, vielleicht auf dem Mobile World Congress 2026? Dieses Gerät beweist, dass Xiaomi nicht nur um der Innovation willen innoviert, sondern um das Leben einfacher und sicherer zu machen. Sind Sie bereit, sich von Ihren Schlüsseln zu verabschieden? Ihre Tür wird es Ihnen danken.