Xiaomi HyperOS 3: Die massive Beta-Phase für über 80 Geräte hat begonnen!
Xiaomi legt mächtig vor und testet gerade fieberhaft seine nächste große Software-Revolution: HyperOS 3. Diese Neuerung, die auf Android 16 basiert, befindet sich aktuell in der internen Testphase und wird bereits in ersten Beta-Programmen für eine beeindruckende Anzahl von Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräten ausgerollt. Das deutet stark darauf hin, dass das stabile Release nicht mehr lange auf sich warten lässt und bald Millionen von Nutzern weltweit erreichen wird.
Ein breites Aufgebot an Geräten im HyperOS 3-Test
Xiaomi zeigt hier eindrucksvoll, wie ernst es dem langfristigen Software-Support nimmt. Eine riesige Liste an Smartphones und Tablets wurde für die HyperOS 3-Tests auserkoren. Diese Bemühungen umfassen sowohl die neuesten Modelle als auch bereits länger auf dem Markt befindliche Geräte, was Xiaomis globale Präsenz weiter festigt.

Hier ist eine Übersicht der aktuell getesteten Geräte:
Xiaomi-Modelle
- Serie 13: 13, 13 Pro, 13 Ultra, 13T, 13T Pro
- Serie 14: 14, 14 Civi, 14 Pro, 14 Ultra, 14T, 14T Pro
- Serie 15 (zukünftig): 15, 15 Pro, 15 Ultra, 15S Pro
- Civi-Serie: Civi 5 Pro, Civi 4 Pro
- MIX-Serie: MIX Flip, MIX Flip 2, MIX Fold 4, MIX Fold 3
- Tablets: Pad 6S Pro 12.4, Pad 7, Pad 7 Pro, Pad 7 Ultra, Pad 7S Pro 12.5
Redmi-Modelle
- Serie 15 (zukünftig): 15, 15 4G, Note 15, Note 15 Pro
- K-Serie: K80, K80 Pro, K80 Ultra, K70, K70 Pro, K70 Ultra, K70E, K60 Ultra
- Serie 13/14: 13, 13 5G, 13X, 14C, 14R 5G
- A-Serie: A3 Pro, A4
- Note 13/14 Serie: Note 13 Pro, 13 Pro 4G, 13 Pro+, 13R, Note 14, 14 4G, 14 Pro, 14 Pro 4G, 14 Pro+
- Tablets: Pad 2, Pad 2 4G, Pad Pro 5G, Pad SE 4G, Pad SE 8.7 Wi-Fi
- Turbo-Serie: Turbo 3, Turbo 4, Turbo 4 Pro
POCO-Modelle
- C-Serie: C75, C75 5G
- F-Serie: F6, F6 Pro, F7, F7 Pro, F7 Ultra
- M-Serie: M6, M6 Plus 5G, M6 Pro 4G, M7 4G, M7 5G, M7 Plus, M7 Pro 5G
- X-Serie: X6 5G, X6 Pro, X7, X7 Pro
Was ist neu in HyperOS 3?
HyperOS 3 beschränkt sich nicht nur auf reine Performance. Ein komplett überarbeitetes Design steht im Mittelpunkt, das das Beste von Android mit einer klaren, von iOS inspirierten Ästhetik vereint. Erste Beta-Versionen verraten bereits spannende Neuerungen, die das Nutzererlebnis auf ein neues Level heben sollen.

Ein frisches Gesicht für dein Smartphone
HyperOS 3 bringt neue App-Icons, überarbeitete Akkusymbole und eine klarere Informationsdarstellung. Der minimalistische und elegante Stil erinnert stark an Apples Designphilosophie und sorgt für ein aufgeräumteres Erscheinungsbild.
Die „Super Island“ für mehr Interaktion
Angelehnt an Apples Dynamic Island, soll die „Super Island“ mehr Leben auf den Bildschirm bringen. Diese Funktion präsentiert dynamische Animationen rund um die Frontkamera, die für Benachrichtigungen, Echtzeit-Aktivitäten und andere wichtige Updates sorgen. Das macht die Anzeige lebendiger und interaktiver.
Eine vereinfachte, flüssigere Oberfläche
Auch die Anruffunktion wurde neu gestaltet, einige Icons haben kleinere, feine Anpassungen erhalten und der Launcher besticht durch einen „Flüssigkristall“-Effekt für eine noch geschmeidigere Bedienung. Zusätzlich wird Nutzern mehr Freiheit bei der Personalisierung des Sperrbildschirm-Uhrzeits gegeben.
Xiaomis Innovationsgeist im Fokus
Mit HyperOS 3 unterstreicht Xiaomi sein starkes Engagement für Software-Verbesserungen. Die Zielsetzung ist klar: die Performance zu steigern und das Nutzererlebnis auf allen Geräten zu optimieren. Eine moderne Benutzeroberfläche, verbesserte Performance und clevere neue Funktionen sollen die Geräte leistungsfähiger und einfacher zu bedienen machen.
Der umfangreiche Testlauf auf über 80 Geräten zeigt Xiaomis Hingabe an seine globale Nutzerbasis. Egal ob ein brandaktuelles Modell oder ein langjähriger Begleiter, alle sollen von den neuesten Innovationen profitieren. Wir dürfen gespannt sein auf den offiziellen Start von HyperOS 3, das die Art und Weise, wie wir unsere Xiaomi, Redmi und POCO Geräte nutzen, grundlegend verändern wird.