Xiaomi YU7: Starke Nerven aus Stahl – Elektro-SUV meistert Crash mit Tanklastwagen
Ein Xiaomi YU7 hat am 19. August 2025 in Chifeng, Innere Mongolei, eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was in ihm steckt. Bei einem heftigen Zusammenstoß mit einem Tanklastwagen schützte der neue Elektro-SUV von Xiaomi seinen Fahrer und avancierte über Nacht zum Helden in den sozialen Medien. Der Vorfall, der durch die Fahrzeugkamera festgehalten und auf Weibo viral ging, unterstreicht die hohen Sicherheitsstandards des YU7 und festigt Xiaomis Position im hart umkämpften chinesischen Automobilmarkt.
Der Unfall im Detail: Unversehrt dank intelligenter Konstruktion
Das von einem Nutzer geteilte Video, das am 12. Juni 2025 veröffentlicht wurde, zeigt einen Beton-Tanklastwagen, der rückwärts fährt und mit beträchtlicher Geschwindigkeit in das Heck des Xiaomi YU7 prallt. Der Aufprall schleuderte den SUV mehrere Meter nach vorne, doch bemerkenswert ist, dass das Fahrzeug stabil blieb und nicht umkippte. Was noch erstaunlicher ist: Der Fahrer blieb unverletzt und führte seine Sicherheit direkt auf das Design des YU7 zurück. In seiner Online-Botschaft hob er hervor: „Der hintere Antikollisionsbalken war entscheidend. Die Fahrgastzelle verformte sich nicht, und die Türen ließen sich einwandfrei öffnen.“ Tausende von Reaktionen folgten, wobei die Nutzer die Widerstandsfähigkeit des Fahrzeugs lobten.

Xiaomis Sicherheitsphilosophie: Mehr als nur Technik
Der Anfang 2025 eingeführte Xiaomi YU7 wurde von Grund auf mit einem klaren Fokus auf Sicherheit konzipiert. Sein tragendes Gerüst verwendet Ultrahochfestigkeitsstahl mit einer Zugfestigkeit von bis zu 2.200 MPa im Antikollisionsbalken sowie in den A- und B-Säulen. Diese bilden eine robuste „Sicherheitszelle“, die den Fahrgastraum optimal schützt.
Kernmerkmale der YU7-Sicherheit:
- Hochfester Stahl: Bis zu 2.200 MPa für kritische Strukturteile.
- Programmierbare Deformationszonen: Entwickelt, um die Energie eines Aufpralls zu absorbieren und Schäden im Innenraum zu minimieren.
- Batterieschutz: Die Hochvoltbatterie ist durch ballistische Materialien und Traverse mit 1.500 MPa geschützt, was bei Elektrofahrzeugen unerlässlich ist.
Obwohl in diesem speziellen Fall nicht direkt erwähnt, verfügt der YU7 über fortschrittliche Technologien wie die Nvidia Thor Plattform, LiDAR und elf Kameras, die die aktive Sicherheit deutlich verbessern. Das Fahrzeug hat zudem mehr als 50 Crashtests nach C-NCAP- und C-IASI-Standards erfolgreich absolviert, was sein durchdachtes Design bestätigt.

Ein wichtiger Erfolg nach kontroversen Debatten
Dieser bemerkenswerte Vorfall ereignet sich, nachdem Xiaomi im März 2025 mit einem tödlichen Unfall eines SU7-Modells und damit verbundenen Diskussionen über seine Fahrassistenzsysteme konfrontiert war. Xiaomi reagierte damals, indem es die Sicherheitsaspekte des YU7 weiter stärkte und betonte, dass die Technologie menschliche Aufsicht erfordere. Der aktuelle Unfall in Chifeng scheint diese Verbesserungen zu bestätigen und demonstriert die Fähigkeit des YU7, auch in extremen Situationen zu schützen.
Die Reaktion in den sozialen Medien war überwältigend positiv. Viele Nutzer legen Wert auf die strukturelle Sicherheit, mehr noch als auf reine autonome Fahrfunktionen. Branchenanalysten sehen in diesem Ereignis eine wertvolle Gelegenheit für Xiaomi, das mit dem YU7 direkt mit dem Tesla Model Y konkurriert. Der YU7 überzeugt mit einem Preis von 253.500 Yuan (ca. 35.360 USD) und einer beeindruckenden Reichweite von 835 km.
Fazit: Xiaomi YU7 festigt seinen Ruf
Der Vorfall in Chifeng unterstreicht eindrucksvoll Xiaomis Engagement für Sicherheit und festigt den Ruf des YU7 als ein verlässliches Fahrzeug. Dieses Ereignis könnte die Wahrnehmung der Marke im Automobilsektor maßgeblich stärken und zeigen, dass Xiaomis Fokus auf den Schutz seiner Fahrer keine bloße Absichtserklärung, sondern eine greifbare Realität ist.