Xiaomi Sports Walkie-Talkie: Entdecken Sie das neue Kommunikationsgerät für Outdoor-Aktivitäten

Der Xiaomi Sports Walkie-Talkie ist ein innovatives Gerät für Outdoor-Enthusiasten. Ab sofort ist es für Vorbestellungen erhältlich. Mit einem Preis von 399 Yuan (ca. 55 USD/52 EUR) bietet es eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf Abenteuer und Sportaktivitäten zugeschnitten sind.

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie bietet 5000 km Reichweite, Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Funktionen für Outdoor-Abenteuer.

Design und tragbare Zubehörteile

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie beeindruckt mit seinem schlanken, leichten Design und einem Gewicht von nur wenigen Gramm. Mit einer Breite von nur 55 mm passt es problemlos in jede Tasche. Verschiedene tragbare Zubehörteile wie ein magnetischer Sockel, ein Brillenband-Clip, ein Rückenclip, ein Armband und ein tragbares Schlüsselband sorgen für Flexibilität in unterschiedlichen Einsatzszenarien.

Erweiterter Kommunikationsradius

  • Reichweite: Der Zugang zum 4G-Netz ermöglicht eine beeindruckende Kommunikationsreichweite von bis zu 5000 Kilometern.
  • Interkommunikation: Unterstützt sowohl Einzel- als auch Gruppenkommunikation.
  • Smarte Funktionen: Nutzer können Anrufe initiieren und Gruppenchats verwalten.

Mit dieser Funktionalität ist das Gerät ideal für Teams, die in abgelegenen Gebieten unterwegs sind oder bei Events eine zuverlässige Kommunikation benötigen.

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie bietet 5000 km Reichweite, Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Funktionen für Outdoor-Abenteuer.

Klarheit durch Geräuschunterdrückung

Das Walkie-Talkie ist mit einem eigenständigen Geräuschunterdrückungschip ausgestattet.

  • Vorteile:
    • Reduzierung von Windgeräuschen.
    • Klare Sprachübertragung, auch bei extremen Geschwindigkeiten wie beim Skifahren (bis zu 60 km/h) oder Radfahren (bis zu 40 km/h).

Diese Eigenschaften machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für actionreiche Aktivitäten.

Integrierter Bluetooth-Lautsprecher

Zusätzlich zu seinen Hauptfunktionen dient das Gerät als intelligenter Bluetooth-Lautsprecher:

  • Freisprechfunktion: Aktivierung eines Sprachassistenten per Knopfdruck.
  • Nutzung: Ideal für Musik oder Anrufe, ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen.

Team-Management per Knopfdruck

Das Walkie-Talkie verfügt über eine spezielle Taste zur Teambildung. Nutzer können Teams erstellen und über eine mobile App Standorte teilen.

  • Effizienzsteigerung:
    • Verbessert die Koordination bei Gruppenaktivitäten.
    • Ermöglicht präzise Planung und Standortbestimmung.

Leistung und Akkulaufzeit

  • Extreme Bedingungen: Funktioniert zuverlässig bei Temperaturen bis zu -30°C.
  • Batteriekapazität: Eine 1030-mAh-Batterie bietet:
    • Bis zu 36 Stunden Standby-Zeit.
    • 24 Stunden ununterbrochene Nutzung.

Diese technischen Merkmale garantieren Zuverlässigkeit bei langen Abenteuern, auch in unwirtlichen Umgebungen.

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie bietet 5000 km Reichweite, Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Funktionen für Outdoor-Abenteuer.

Preis und Verfügbarkeit

Seit dem 3. Januar ist das Xiaomi Sports Walkie-Talkie in China für 399 Yuan vorbestellbar. Mit einer Mischung aus robustem Design, erweiterten Funktionen und smarten Kommunikationsmöglichkeiten definiert es die Outdoor-Konnektivität neu.

MerkmalDetails
Preis399 Yuan (ca. 55 USD/52 EUR)
ReichweiteBis zu 5000 Kilometer
Akkulaufzeit36 Stunden Standby, 24 Stunden Nutzung
BesonderheitenGeräuschunterdrückung, Bluetooth-Speaker

Fazit: Ein Muss für Abenteurer

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie ist nicht nur ein Kommunikationsgerät, sondern ein Allrounder für Outdoor-Aktivitäten. Mit seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und innovativen Technologie ist es der ideale Begleiter für jeden, der Abenteuer liebt.

Xiaomi Sports Walkie-Talkie

Das Xiaomi Sports Walkie-Talkie bietet 5000 km Reichweite, Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Funktionen für Outdoor-Abenteuer.

Tags: Xiaomi, Walkie-Talkie, Outdoor-Geräte, Geräuschunterdrückung, 4G-Reichweite, Bluetooth-Lautsprecher

Leave a Reply

Scroll to Top
Alles Xiaomi
Privacy Overview
Datenschutzerklärung für www.allesxiaomi.de
Stand: 21. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei www.allesxiaomi.de ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Alles Xiaomi
E-Mail: allesxiaomi @ gmail.com


2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
a) Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch von www.allesxiaomi.de werden bestimmte Daten automatisch durch unsere Server oder Drittanbieter-Dienste erfasst:
  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, personalisierte Werbung bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren (siehe Abschnitt 3).
  • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Verbesserung der Benutzererfahrung und Bereitstellung personalisierter Werbung.
b) Freiwillig angegebene Daten
Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. über ein Kontaktformular oder Kommentare auf dem Blog:
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben, die Sie freiwillig übermitteln.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Kommentare.
c) Daten von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Ads, die Daten erheben, wenn Sie Ihre Zustimmung geben (siehe Abschnitt 3).

3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
  • Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Speicherung von Präferenzen). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Werbe-Cookies: Gesetzt von Google Ads (Tag-ID: AW-XXXXXXXXXX) für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking. Beispiele: _gads, _gcl_aw. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Analyse-Cookies (falls verwendet): Z. B. Google Analytics (Tag-ID: G-XXXXXXXXXX) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einwilligung und Widerruf:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies (z. B. Werbe- und Analyse-Cookies) geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „[Cookie-Einstellungen]“ in der Fußzeile oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser ändern. Unser Cookie-Management wird durch das Plugin GDPR Cookie Compliance unterstützt, das sicherstellt, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden.
Google Consent Mode V2:
Wir verwenden Google Consent Mode V2, um die Zustimmungseinstellungen für Google Ads und andere Google-Dienste zu verwalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken) gemäß den Vorgaben der DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
  • Bereitstellung der Website: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Personalisierte Werbung: Anzeige relevanter Anzeigen durch Google Ads basierend auf Ihren Interessen.
  • Analyse (falls zutreffend): Verständnis des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare oder Kommentare.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG): Für nicht notwendige Cookies (z. B. Google Ads) und freiwillig übermittelte Daten (z. B. Kontaktformulare).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unbedingt notwendige Cookies und technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen (z. B. über ein Kontaktformular).

6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Drittanbieter-Dienste: Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für personalisierte Werbung, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Datenübermittlung in Drittländer: Google hat seinen Sitz teilweise in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
  • Dienstleister: Hosting-Provider, die unsere Website betreiben, verarbeiten technische Daten in unserem Auftrag unter strikter Einhaltung der DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
  • Technische Daten: In der Regel bis zum Ende Ihrer Browsersitzung (anonymisierte IP-Adressen können länger gespeichert werden).
  • Cookies: Die Speicherdauer variiert (z. B. Google Ads-Cookies bis zu 13 Monate). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktformulardaten: Bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies) mit Wirkung für die Zukunft.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [Su dirección de correo electrónico]. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme.
  • Zugriffskontrollen für sensible Daten.

10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Su dirección de correo electrónico]
[Opcional: Postanschrift oder Kontaktformular]

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.