Xiaomi Smart Band 9 Active - detail 1

Xiaomi Smart Band 9 Active Test: Günstig, aber empfehlenswert?

Wearables

Xiaomi Smart Band 9 Active im Test: Günstig, aber hält es, was es verspricht?

Die Welt der Wearables entwickelt sich rasant weiter. Xiaomi, bekannt für erschwingliche und funktionale Technologie, hat mit dem Xiaomi Smart Band 9 Active eine neue Aktivitätsarmband-Generation auf den Markt gebracht. Dieses Modell richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein vielseitiges Gerät für Fitness, Gesundheit und Benachrichtigungen suchen. In diesem ausführlichen Testbericht tauchen wir tief in jedes Detail ein – vom Design über die technischen Spezifikationen bis hin zur Usability und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereiten Sie sich darauf vor, herauszufinden, ob dieses Smart Band Ihr idealer täglicher Begleiter sein könnte!


Einführung: Was ist das Xiaomi Smart Band 9 Active?

Das Xiaomi Smart Band 9 Active ist die neueste Ergänzung zur beliebten Serie von Aktivitätsarmbändern von Xiaomi, die früher als Mi Band bekannt war. Dieses Modell, das Ende 2024 auf den Markt kam, positioniert sich als ultragünstige Option für alle, die ihre körperliche Aktivität, Gesundheit und Benachrichtigungen überwachen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Mit einem empfohlenen Preis von rund 25-30 US-Dollar (oder 1.199 PHP in Märkten wie den Philippinen) verspricht dieses Band wesentliche Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung, Schlaftracking, 5ATM Wasserdichtigkeit und eine lange Akkulaufzeit. Aber erfüllt es die Erwartungen, oder ist es nur ein weiteres Gadget in einem gesättigten Markt? Finden wir es heraus!

Xiaomi Smart Band 9 Active


Design und Verarbeitung: Schlicht, Leicht, aber mit einigen Abstrichen

Das Design des Xiaomi Smart Band 9 Active folgt der minimalistischen und funktionalen Linie seiner Vorgänger. Mit einem Gewicht von gerade einmal 16,5 Gramm (ohne Armband) und Abmessungen von 45,9 x 26,94 x 9,99 mm gehört es zu den leichtesten Armbändern auf dem Markt. Das Hauptgehäuse hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Kanten, was ihm ein modernes und dezentes Aussehen verleiht. Das Display wird von einem verstärkten 2,5D-Glas geschützt, umrahmt von einem Aluminiumrahmen und einer Rückseite aus Polycarbonat, die die PPG-Sensoren und den magnetischen Ladeanschluss beherbergt. Erhältlich in drei Farben – Schwarz, Rosa und Beige-Weiß – ist dieses Armband vielseitig für jeden Stil geeignet.

Allerdings ist nicht alles perfekt. Einer der wiederkehrenden Kritikpunkte in Testberichten ist das Armband selbst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Armbändern verwendet das Xiaomi Smart Band 9 Active ein Stiftsystem, das in ein Loch gesteckt wird. Dies kann dazu neigen, sich zu lösen, besonders bei intensiven Aktivitäten. Einige Nutzer haben berichtet, dass sich das Band leicht löst, was ein Nachteil sein kann, wenn Sie Ihr Gerät mitten im Training verlieren möchten. Glücklicherweise ist das Armband austauschbar, und Xiaomi bietet zusätzliche Optionen an (die jedoch separat verkauft werden).

Design-Highlights:

  • 1,47 Zoll TFT-Display: Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz bietet es lebendige Farben und gute Sichtbarkeit, erreicht aber nicht die Qualität eines AMOLED-Displays wie beim Standard Smart Band 9.
  • Extrem leicht: Perfekt für den ganztägigen Gebrauch, auch im Schlaf.
  • Vielfältige Farben: Schwarz, Rosa und Beige-Weiß für unterschiedliche Geschmäcker.
  • 5ATM Wasserdichtigkeit: Ideal zum Schwimmen im Pool, jedoch nicht für Tiefseetauchen.

Punkte zur Verbesserung:

  • Weniger zuverlässiges Armbandsystem, das sich lösen kann.
  • Kein erweiterter Schutz gegen Kratzer, daher könnte eine Displayschutzfolie notwendig sein.

Xiaomi Smart Band 9 Active


Technische Spezifikationen: Was steckt unter der Haube?

Bevor wir uns dem Leistungsteil widmen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Spezifikationen des Xiaomi Smart Band 9 Active in einer übersichtlichen Tabelle:

MerkmalSpezifikation
Display1,47″ TFT, 60 Hz, 300 Nits maximale Helligkeit
Akku300 mAh, bis zu 18 Tage typische Nutzung, magnetische Aufladung (~1 Stunde für volle Ladung)
Wasserdichtigkeit5ATM (bis zu 50 Meter)
KonnektivitätBluetooth 5.4
SensorenPPG-Sensor (Herzfrequenz, SpO₂), Beschleunigungsmesser, Gyroskop
SportmodiÜber 50 Modi, einschließlich Laufen, Radfahren, Schwimmen und mehr
Gewicht16,5 g (ohne Armband)
KompatibilitätAndroid 8.0 oder höher, iOS 12.0 oder höher
AnwendungMi Fitness

Leistung und Funktionen: Hält es, was es verspricht?

Das Xiaomi Smart Band 9 Active ist als praktisches Werkzeug für das Gesundheits- und Fitness-Tracking konzipiert, aber seine Leistung hat Höhen und Tiefen. Lassen Sie uns dies nach Kategorien aufschlüsseln:

1. Gesundheits-Tracking

Das Gerät verfügt über Sensoren zur Überwachung der Herzfrequenz, des Blutsauerstoffgehalts (SpO₂) und des Schlafs. Die Genauigkeit dieser Sensoren scheint jedoch ein Schwachpunkt zu sein. Beispielsweise zeigten Messungen der Herzfrequenz während intensiver Trainingseinheiten oder die GPS-basierte Distanzverfolgung (die vom Telefon abhängt) Inkonsistenzen im Vergleich zu fortschrittlicheren Geräten wie einer Garmin oder einer Apple Watch. Auch die Schrittzählung ist tendenziell weniger präzise als bei einem Smartphone oder einem höherwertigen Band.

Glücklicherweise scheint das Schlaftracking eine positive Ausnahme zu sein. Obwohl es nicht so detailliert ist wie bei Premium-Geräten (es bietet keine erweiterte REM-Phasen-Analyse), liefert es nützliche Informationen über die Schlafdauer, die Leicht- und Tiefschlafphasen sowie nächtliche Aufwachphasen. Dies macht es zu einer anständigen Option für diejenigen, die ihren Schlaf ohne Komplikationen überwachen möchten.

Vorteile des Gesundheits-Trackings:

  • Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung, nützlich für moderate Trainings.
  • Relativ zuverlässiges Schlaftracking für ein Gerät dieser Preisklasse.
  • SpO₂ zur Messung des Blutsauerstoffgehalts, aber nicht für medizinische Zwecke bestimmt.

Nachteile:

  • GPS über das verbundene Smartphone, was die Nutzung ohne Smartphone einschränkt.
  • Ungenauigkeiten bei Herzfrequenz und Schrittzählung im Vergleich zu Mitbewerbern.
  • Fehlen von erweiterten Metriken wie Herzfrequenzvariabilität.

Xiaomi Smart Band 9 Active


2. Sportmodi

Mit über 50 Sportmodi deckt das Smart Band 9 Active gängige Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Yoga ab. Die meisten dieser Modi beschränken sich jedoch auf die Messung von Zeit, verbrannten Kalorien und Herzfrequenz. Einige Modi, wie Laufen, bieten spezifischere Daten (wie Tempo und Distanz), aber aufgrund des fehlenden integrierten GPS müssen Sie Ihr Telefon mitnehmen, um genaue Standortdaten zu erhalten. Für Schwimmer ist die 5ATM-Wasserdichtigkeit ein großer Vorteil, obwohl einige Nutzer berichtet haben, dass die Zählung von Bahnen im Schwimmbecken ungenau sein kann.

Vorteile:

  • Große Auswahl an Sportmodi für verschiedene Aktivitäten.
  • Wasserdichtigkeit, ideal zum Freizeitschwimmen.
  • Geführte Laufkurse für Anfänger.

Nachteile:

  • Abhängigkeit vom GPS des Telefons.
  • Begrenzte Daten in den meisten Sportmodi.

Xiaomi Smart Band 9 Active


3. Smarte Funktionen

Das Smart Band 9 Active will kein vollwertiges Smartwatch sein, bietet aber nützliche Funktionen wie Benachrichtigungen, Musiksteuerung, Kalenderwarnungen und Wettervorhersagen. Die Integration mit der Mi Fitness-App ist einfach und ermöglicht die Anpassung von Benachrichtigungen und Widgets. Es gibt jedoch Beschwerden über die Benachrichtigungsverwaltung: In einigen Fällen können Alarme andere Funktionen stören (wie die Verfolgung eines Trainings) oder sogar während der Nacht aktiviert werden, wobei der „Nicht stören“-Modus ignoriert wird. Außerdem können Sie keine Nachrichten von der Band aus beantworten, und es gibt außerhalb Chinas keine NFC-Unterstützung, was kontaktloses Bezahlen ausschließt.

Vorteile:

  • App- und Kalenderbenachrichtigungen direkt am Handgelenk.
  • Praktische Musiksteuerung zum Pausieren oder Wechseln von Titeln.
  • Personalisierung von Widgets und Zifferblättern über Mi Fitness.

Nachteile:

  • Weniger zuverlässige Benachrichtigungen, insbesondere mit dem „Nicht stören“-Modus.
  • Kein NFC für Zahlungen in den meisten Märkten.
  • Manchmal instabile Synchronisation mit dem Telefon.

Xiaomi Smart Band 9 Active


4. Akku

Einer der Stärkepunkte des Smart Band 9 Active ist sein 300-mAh-Akku, der bis zu 18 Tage bei typischer Nutzung verspricht. In der Praxis kann die Laufzeit bei aktiven Benachrichtigungen, kontinuierlicher Herzfrequenzüberwachung und moderater Nutzung etwa 10-14 Tage betragen, was für ein so kompaktes Gerät immer noch beeindruckend ist. Die magnetische Aufladung ist schnell und abgeschlossen in etwa einer Stunde.

Vorteile:

  • Hervorragende Akkulaufzeit für lange Nutzungsdauer.
  • Schnelles Aufladen mit einfach zu bedienendem Magnetkabel.

Nachteile:

  • Die Laufzeit kann bei intensiver Nutzung von Benachrichtigungen und Tracking reduziert werden.

Xiaomi Smart Band 9 Active


Nutzungserlebnis: Ist es bequem und praktisch?

Das Xiaomi Smart Band 9 Active glänzt in Sachen Komfort dank seines geringen Gewichts und kompakten Designs. Man vergisst leicht, dass man es trägt, selbst während des Schlafs, was es ideal für die Schlafüberwachung macht. Das 1,47 Zoll große TFT-Display ist hell genug für den Einsatz im Freien (300 Nits), konkurriert aber nicht mit den AMOLED-Displays teurerer Modelle wie dem Standard Smart Band 9 oder dem Smart Band 9 Pro.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv: Wischen Sie nach links und rechts, um Widgets anzuzeigen, nach unten für Benachrichtigungen und nach oben, um auf die Trainingsmodi zuzugreifen. Allerdings kann das Menüsystem verwirrend sein, insbesondere in der App-Schublade, wo die Symbole nicht beschriftet sind, was zu einem Trial-and-Error-Prozess führt, um spezifische Funktionen zu finden.


Vergleich mit Mitbewerbern

Wie schneidet das Smart Band 9 Active im Vergleich zu anderen Geräten in seiner Preisklasse ab? Hier ein kurzer Überblick:

  • Fitbit Inspire 3: Präziser im Gesundheits-Tracking, aber deutlich teurer (ca. 99 $).
  • Huawei Band 9: Ähnlicher Preis und Funktionsumfang, bessere Schwimmpräzision, aber kürzere Akkulaufzeit.
  • Xiaomi Smart Band 9 (Standard): Bietet ein AMOLED-Display und höhere Präzision zu einem leicht höheren Preis (ca. 40 $).

Das Smart Band 9 Active ist ideal für diejenigen, die das Nötigste zu einem unschlagbaren Preis suchen, aber wenn Präzision entscheidend ist, könnten Sie andere Optionen in Betracht ziehen.


Fazit: Lohnt sich das Xiaomi Smart Band 9 Active?

Das Xiaomi Smart Band 9 Active ist ein Gerät, das seinen Zweck erfüllt: grundlegendes Gesundheits- und Fitness-Tracking zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Sein leichtes Design, die lange Akkulaufzeit und die Wasserdichtigkeit machen es attraktiv für Anfänger oder Gelegenheitsnutzer. Die Ungenauigkeiten beim Gesundheits-Tracking, das Fehlen von integriertem GPS und Probleme mit dem Armband sowie den Benachrichtigungen halten es jedoch davon ab, eine perfekte Option zu sein.

Für wen ist dieses Gerät geeignet?
* Nutzer, die ein preisgünstiges Gerät für grundlegendes Aktivitäts- und Schlaftracking suchen.
* Personen, die ein leichtes und wasserdichtes Armband für Freizeitschwimmen wünschen.
* Jene, die keine erweiterten Funktionen wie NFC oder Erholungskennzahlen benötigen.

Für wen ist es NICHT geeignet?
* Ernsthafte Sportler, die präzise GPS- oder Herzfrequenzdaten benötigen.
* Nutzer, die eine vollwertige Smartwatch mit der Möglichkeit zur Beantwortung von Nachrichten oder zum Bezahlen suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Xiaomi Smart Band 9 Active eine gute Wahl für diejenigen ist, die den Preis über die Präzision stellen. Wenn Sie einen zuverlässigen täglichen Begleiter suchen, ohne das Budget zu sprengen, ist dieses Armband eine sichere Wahl. Wenn Sie jedoch etwas Robusteres benötigen, sollten Sie das Standard Smart Band 9 oder sogar das Smart Band 9 Pro in Betracht ziehen. Für unter 30 US-Dollar können Sie nicht viel mehr verlangen, aber erwarten Sie auch keine Wunder!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert