REDMI K90 Pro Max - detail 1

REDMI K90 Pro Max: iPhone-Killer unter 600$ – Test & Daten

Redmi SmartPhone

REDMI K90 Pro Max: Der neue König ist da und fickt die Konkurrenz! (Unter 600 Dollar!)

Ein Beben erschüttert den Smartphone-Markt! Am 23. Oktober 2025, um 19:00 Uhr chinesischer Zeit, entfesselt Xiaomi mit dem REDMI K90 Pro Max eine wahre Naturgewalt. Es ist das erste „Pro Max„-Gerät der REDMI-Submarke und kein Gerücht mehr, sondern eine offizielle Bestätigung von Lu Weibing, dem Präsidenten von Xiaomis Mobile Department. Dieses erschwingliche Flaggschiff, angesiedelt im Segment über 4000 Yuan (rund 560 US-Dollar), verspricht laut viralen Teasern auf Weibo „keine Kompromisse“ und die „Dominanz“ des Marktes.

Warum der ganze Hype? Weil es das Beste der Xiaomi 17 Serie erbt, aber zu einem Preis, der Apple und Samsung rot werden lässt. Mit einem Design, das an das iPhone 17 Pro Max erinnert, aber über brachiale Leistung und eine Akkulaufzeit verfügt, die seinesgleichen sucht, könnte dieses Smartphone der ultimative „Flagship-Killer“ sein. Wir zerlegen alles für euch, basierend auf Leaks und offiziellen Ankündigungen von IT之家 und Gizmochina.


Die Power unter der Haube: Snapdragon 8 Elite Gen 5 und KI-Beschleunigung

REDMI K90 Pro Max

Das Herzstück des REDMI K90 Pro Max ist zweifellos der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Diese „Supreme-Version“ der fünften Generation ist Xiaomis jährlicher High-End-Chipset. Aber damit nicht genug: Er wird von einem neuen, dedizierten KI-Grafikchip, dem D2, unterstützt. Dieser ermöglicht Super-Resolution-Grafik via Hardware.

Was bedeutet das für euch? Explosive Grafikleistung für Gaming und Videobearbeitung. Dazu kommen Optimierungen, die die Latenz um beeindruckende 20% reduzieren und die Energieeffizienz steigern. Um sicherzustellen, dass das Smartphone auch bei intensiven Sessions nicht überhitzt, setzt Xiaomi seine Geheimwaffe ein: das Cold Pump 3D Ice-Sealed Loop Kühlsystem mit einer Fläche von 6700 mm². Das ist die bisher größte Kühlung in einem Xiaomi-Gerät. Stellt euch vor: Stundenlanges Zocken von Genshin Impact oder PUBG Mobile ohne jegliches Thermal Throttling.

Ein Kühlsystem, das seinesgleichen sucht

Analysten von NotebookCheck bezeichnen es als „die ultimative Herausforderung für die stärkste Leistung“. Erste Tests deuten darauf hin, dass es sogar das Galaxy S25 Ultra in den Schatten stellen könnte. Die Kombination aus Spitzenchip und fortschrittlicher Kühlung verspricht ein reibungsloses und leistungsstarkes Erlebnis, egal welche App ihr gerade nutzt.


Das Display: Ein Fenster zur Perfektion

REDMI K90 Pro Max

Ein weiterer Paukenschlag ist das Display: ein 6,9 Zoll OLED-Panel mit einer 2K-Auflösung (ca. 3200 x 1440 Pixel). Dieses Panel kennen wir bereits vom Xiaomi 17 Pro Max und es setzt neue Maßstäbe. Dank eines vollständigen RGB-Subpixel-Arrangements liefert es eine extreme Schärfe.

Ultra-dünne Ränder und abgerundete Ecken schaffen ein immersives Erlebnis, das in puncto Größe und Qualität mit dem iPhone 17 Pro Max mithalten kann. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits und Unterstützung für HDR10+ sowie Dolby Vision ist es perfekt für Filmgenuss. Zusätzlich schützt die Qingshan 3.0 Technologie eure Augen.

Augenschutz auf höchstem Niveau

Diese Technologie bietet Full-Brightness DC Dimming, Circular Polarized Light 2.0 und einen 1-Nit-Modus für nächtliche Lese-Sessions, um Ermüdung der Augen vorzubeugen. TÜV Rheinland-Zertifizierungen bestätigen, dass es eines der augenfreundlichsten Displays auf dem Markt ist. Und das Beste: Es ist sogar kompatibel mit Displayschutzfolien vom iPhone oder Xiaomi 17 – ein cleverer Schachzug für alle, die ein Upgrade in Erwägung ziehen!


Akku-Gigant: Energie für Tage

REDMI K90 Pro Max

Die Akkulaufzeit des REDMI K90 Pro Max wird euch umhauen. Mit satten 7560 mAh verbaut Xiaomi seine bisher größte „Jinsha River“-Batterie. Und das ist noch nicht alles: Es unterstützt superschnelles 100W kabelgebundenes Laden (kompatibel mit universellem PPS für jedes Ladegerät), 50W kabelloses Laden und 22,5W Reverse Charging.

Das bedeutet, ihr erreicht in unter 30 Minuten volle 100% Akkukapazität. Die Laufzeit übersteigt problemlos die 24 Stunden bei gemischter Nutzung – ein Traum für alle Digital Nomads und Vielnutzer. Gefilterte Tests von XiaomiTime zeigen sogar, dass das Gerät zwei volle Tage mit intensivem Streaming und Surfen durchhält.


Kamera-Supernova: REDMI schreibt Fotografie-Geschichte

REDMI K90 Pro Max

Das Kamerasystem ist, wo das REDMI K90 Pro Max wie eine Supernova erstrahlt. Es ist das leistungsstärkste Kamerasystem in der Geschichte von REDMI. Die Hauptkamera nutzt den Light Fusion 950 (oder Light Hunter 950) Sensor mit 1/1,31 Zoll – derselbe Sensor, der auch im Xiaomi 17 verbaut ist. Mit 50 MP, einem dynamischen Bereich von 13,5 EV und der DXG-Technologie liefert er Fotos unter extremen Bedingungen, sei es bei Nacht oder mit hohem Kontrast.

Dank hybrider Glas-Kunststoff-Linsen (1G+6P) mit Linsenbeschichtung werden Details eingefangen, die man sonst kaum sieht. Die Ultraweitwinkelkamera mit 50 MP stammt ebenfalls aus dem Xiaomi 17. Der absolute Knaller ist jedoch das brandneue 5x Periskop-Teleobjektiv mit optischem 5x Zoom, verlustfreiem Zoom bis 10x und optischer Bildstabilisierung (OIS). Für eure Selfies gibt es eine 32 MP Frontkamera. Das Ergebnis sind professionelle Fotos, die viele teurere Flaggschiffe von über 1000 Dollar locker in den Schatten stellen.


Design & Software: Ein Gesamtpaket, das überzeugt

Das Design schreit „Premium“: Ein metallisches Kamera-Modul im „Vulkan-Mund“-Design, das sich nahtlos einfügt, minimale Ränder und eine IP68/IP69-Zertifizierung gegen Staub und Wasser. Die Farben sind ebenso innovativ: Denim (mit einer Denim-Textur und Nano-Leder der dritten Generation, kratzfest und schmutzresistent), Flowing Gold White (fließendes Goldweiß) und Pure Black.

Der Sound wird durch die von Bose abgestimmten Lautsprecher im 2.1-Kanal-System (vorne, hinten und unten) auf ein neues Level gehoben. Praktisch: Die Lautsprecher verfügen über eine Staubentfernungsfunktion per Vibration. Das REDMI K90 Pro Max läuft mit HyperOS 3 auf Basis von Android 16 und integriert KI für personalisierte Erlebnisse. Xiaomi verspricht zudem Updates für ganze 4 Jahre.


Fazit: Eine Revolution zum Schnäppchenpreis

Die Markteinführung des REDMI K90 Pro Max ist mehr als nur ein neues Smartphone – es ist ein Statement. In einer Zeit, in der das iPhone 17 Pro Max das Doppelte kostet, bietet der K90 Pro Max gleichwertige oder sogar überlegene Spezifikationen zum halben Preis. In Foren wie Reddit wird es bereits als „König der 4000 Yuan“ gefeiert, und die Verkaufszahlen sollen in die Millionen gehen.

Global könnte es als Poco F8 Ultra erscheinen. Seid ihr bereit, Teil der roten Revolution zu werden? Am 23. Oktober 2025 wird sich alles ändern. Verpasst diesen Meilenstein nicht!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert