Das neueste Gerücht aus dem Hause Xiaomi betrifft das kommende Smartphone der Submarke Redmi. Nach dem Start der Modelle Redmi 13C und Redmi 13C 5G im vierten Quartal 2023 scheint das Unternehmen eifrig am nächsten Gerät, dem Redmi 13 5G, zu arbeiten. Die neuesten Gerüchte, die auf Weibo aufgetaucht sind, werfen Licht auf einige hoch erwartete technische Spezifikationen, insbesondere in Bezug auf den Akku und die Ladekapazität.

Erfahre die neuesten Details zum kommenden Redmi 13 5G von Xiaomi. Vom 5.000mAh-Akku bis zur 33W-Schnellladung - sei bereit für das Neueste in der Technologie!

Erste Details zum Redmi 13 5G

Das Redmi 13 5G soll mit einem 5.000mAh-Akku ausgestattet sein und somit eine mehr als ausreichende Akkulaufzeit bieten. Diese Information überrascht nicht, da auch der Vorgänger, das Redmi 12 5G, über einen Akku mit derselben Kapazität verfügte. Die eigentliche Neuheit liegt jedoch im Ladevorgang: Das neue Modell wird eine Schnellladung mit 33W unterstützen, ein signifikanter Fortschritt gegenüber den 18W des Vorgängermodells.

Heute erfahren wir auch, dass für das Redmi 13 5G der interne Code N19 und der Codename “Breeze” verwendet werden. Was die Modellnummern betrifft, so scheint die 2406ERN9CC-Variante mit China verbunden zu sein, während die 2406ERN9CI die indische Edition identifizieren würde.

Erfahre die neuesten Details zum kommenden Redmi 13 5G von Xiaomi. Vom 5.000mAh-Akku bis zur 33W-Schnellladung - sei bereit für das Neueste in der Technologie!

Redmi 13C 5G

Eine weitere Variante mit der Modellnummer 24066PC95I befindet sich auf dem Weg nach Indien. Dieses Gerät könnte als ein Poco-Produkt herausgebracht werden, wahrscheinlich unter dem Namen “Poco M7 5G”. Beide Geräte, das 13 5G und das Poco M7 5G, sollen mit dem Betriebssystem Android 14 auf Basis von HyperOS auf den Markt kommen. Die übrigen Details sind noch immer ein Rätsel.

Kurz gesagt bot das frühere Redmi 12 5G einen IPS LCD-Bildschirm mit 6,79 Zoll, eine Bildwiederholrate von 90 Hz und Unterstützung für Full HD+ Auflösung, einen Snapdragon 4 Gen 2 Chipsatz, bis zu 8 GB LPDDR4x RAM und bis zu 128 GB internen Speicher. Der 5.000mAh-Akku mit Schnellladung von 18W, das Android 13-basierte MIUI 13-Betriebssystem und ein seitlicher Fingerabdrucksensor vervollständigten das Bild. In Bezug auf die Fotografie war es mit einer 8-Megapixel-Frontkamera und einem Dual-Kamerasystem mit 50 Megapixel + 2 Megapixel ausgestattet.


Erfahre die neuesten Details zum kommenden Redmi 13 5G von Xiaomi. Vom 5.000mAh-Akku bis zur 33W-Schnellladung – sei bereit für das Neueste in der Technologie!

Tags: Xiaomi, Redmi 13, Redmi 13C, Redmi 12 5G, Poco M7, Android 14, Snapdragon, HyperOS, Smartphone, Technologie.

quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *