POCO F8 Pro: Gerüchte, Specs, Release-Date & Preis

POCO F8 Pro - detail 1

POCO F8 Pro: Der neue Titan der Mittelklasse, der den Markt revolutionieren will

Die Gerüchteküche rund um das POCO F8 Pro brodelt gewaltig und die Erwartungen sind auf einem neuen Höchststand. Dieses kommende Smartphone aus dem Hause Xiaomi, das unter der dynamischen POCO-Marke firmiert, verspricht, die Messlatte für die obere Mittelklasse neu zu definieren. Mit einem klaren Fokus auf herausragende Leistung, ein ansprechendes Design und Premium-Features zu einem Preis, der die Konkurrenz das Fürchten lehren dürfte, positioniert sich das POCO F8 Pro als unwiderstehliche Wahl für Gamer, Fotografie-Enthusiasten und alle, die Spitzentechnologie ohne explodierende Kosten suchen. Tauchen wir ein in die Welt der neuesten und verlässlichsten Leaks, um herauszufinden, was dieses spannende Gerät zu bieten hat.

Ein Blick auf das POCO F8 Pro: Power und Stil in Perfektion

Auch wenn das POCO F8 Pro noch nicht offiziell vorgestellt wurde, haben uns die zahlreichen Leaks und Zertifizierungen bereits einen verlockenden Einblick in das gewährt, was uns erwartet. Dieses Smartphone, das aller Voraussicht nach die globale Version des chinesischen Redmi K90 Pro sein wird, vereint High-End-Hardware mit einem modernen, auffälligen Design, das es in einem übersättigten Markt hervorstechen lässt. Von seinem Prozessor der neuesten Generation bis hin zu einem Akku, der einen ganzen Tag durchhalten soll, ist das POCO F8 Pro darauf ausgelegt, zu beeindrucken.

POCO F8 Pro

Gerüchte zu den Spezifikationen des POCO F8 Pro

Hier ist eine Übersicht der spannendsten erwarteten Spezifikationen des POCO F8 Pro, basierend auf den aktuellsten und verlässlichsten Gerüchten aus dem Netz:

MerkmalDetails
ProzessorQualcomm Snapdragon 8s Elite oder Snapdragon 8 Gen 4 (je nach Quelle)
Arbeitsspeicher (RAM)12 GB (erweiterbar um bis zu 8 GB virtuellen RAM bei manchen Konfigurationen)
Interner Speicher256 GB / 512 GB (kein microSD-Kartenslot)
Display6.78″ oder 6.67″ AMOLED, 120 Hz, Dolby Vision, HDR10+, bis zu 3200 Nits
HauptkameraTriple-Setup: 50 MP (Hauptsensor, OIS) + 50 MP (Makro) + 8 MP (Ultraweitwinkel)
Frontkamera32 MP oder 20 MP (je nach Quelle)
Akku6600 mAh oder 7700 mAh, 100W Schnellladen, Unterstützung für Reverse Charging
BetriebssystemAndroid 16 mit HyperOS
Konnektivität5G, Wi-Fi 6e/7, Bluetooth 5.4, NFC, GPS (L1+L5), USB-C (2.0 oder 3.2)
Weitere FeaturesUltraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, IP68-Wasserschutz, Gorilla Glass
ErscheinungsdatumQ2 2026 (global erwartet), Oktober 2025 (China, als Redmi K90 Pro)
Geschätzter PreisZwischen 449 € und 650 € (markt- und konfigurationsabhängig)

Hinweis: Diese Spezifikationen basieren auf Gerüchten und können im finalen Produkt abweichen.

Was macht das POCO F8 Pro so besonders?


  1. Flagship-Performance: Das POCO F8 Pro verspricht, ein echtes Kraftpaket zu werden. Mit dem Prozessor Qualcomm Snapdragon 8s Elite oder dem brandneuen Snapdragon 8 Gen 4 ist dieses Smartphone darauf ausgelegt, selbst die anspruchsvollsten Spiele wie Genshin Impact mühelos zu bewältigen und flüssiges Multitasking zu ermöglichen. Die 12 GB RAM, ergänzt durch bis zu 8 GB virtuellen RAM, sorgen dafür, dass es auch bei vielen geöffneten Apps keine Performance-Einbrüche gibt.

  2. Immersives Display: Das 6.78 Zoll (oder 6.67 Zoll laut einigen Quellen) große AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und Unterstützung für Dolby Vision sowie HDR10+ liefert lebendige Farben und eine butterweiche Darstellung. Dies ist ideal für das Ansehen von Serien, das Spielen oder das Scrollen durch soziale Medien. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 Nits ist dieses Display selbst bei strahlendem Sonnenschein problemlos ablesbar.

  3. Hochwertige Kameras: Die Triple-Kamera auf der Rückseite, angeführt von einem 50 MP Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), verspricht scharfe und lebendige Aufnahmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Ergänzung durch einen 50 MP Makrosensor und einen 8 MP Ultraweitwinkelsensor komplettiert ein vielseitiges Paket für Fotografie-Fans. Die Frontkamera mit erwarteten 32 MP sorgt für qualitativ hochwertige Selfies und klare Videotelefonate.

  4. Ausdauernder Akku: Mit einer Akkukapazität, die bis zu 7700 mAh erreichen könnte, und der Unterstützung für 100W Schnellladen ist das POCO F8 Pro darauf vorbereitet, Sie auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag zu begleiten. Darüber hinaus ermöglicht die Reverse-Charging-Funktion, das Smartphone als Powerbank für andere Geräte wie kabellose Kopfhörer zu nutzen.

  5. Design und Robustheit: Das POCO F8 Pro ist nicht nur leistungsstark, sondern auch elegant und langlebig. Mit einem Gehäuse aus Glas und einem Aluminiumrahmen, IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz und dem Schutz durch Corning Gorilla Glass (möglicherweise Victus Plus) ist dieses Smartphone für den täglichen Gebrauch konzipiert, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen.

Welche Verbesserungen wünschen wir uns? Lehren aus dem POCO F7 Pro

Der Vorgänger, das POCO F7 Pro, hat bereits mit seinem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und dem Fokus auf Gaming-Performance überzeugt. Dennoch gab es einige Punkte, die von Nutzern als verbesserungswürdig angesehen wurden und die das POCO F8 Pro anscheinend adressiert. So fehlte beim F7 Pro ein Teleobjektiv und die Unterstützung für USB 3.2. Laut aktuellen Leaks könnte das F8 Pro ein Periskop-Teleobjektiv für bessere Zoom-Aufnahmen und USB 3.2-Unterstützung für schnellere Datenübertragung und potenziellen Video-Output auf externen Monitoren mitbringen. Auch eine Verbesserung des Ultraweitwinkelsensors, der im Vorgängermodell kritisiert wurde, ist zu erwarten.

Erscheinungsdatum und Preis: Wann können wir es in den Händen halten?

Auch wenn es noch kein offizielles Datum gibt, deuten die Gerüchte darauf hin, dass das POCO F8 Pro im Oktober 2025 zunächst in China als Redmi K90 Pro debütieren wird. Ein globaler Rollout wird für das zweite Quartal 2026 erwartet. Preislich bewegen sich die Schätzungen, je nach Konfiguration und Markt, zwischen 449 € und 650 €. Damit positioniert es sich als äußerst wettbewerbsfähige Option gegenüber Konkurrenten wie dem OnePlus 13R oder der Samsung Galaxy A-Serie, indem es Flagship-Spezifikationen zu einem erschwinglicheren Preis anbietet.

Warum wird das POCO F8 Pro so sehnsüchtig erwartet?

Die POCO F-Serie steht traditionell für erstklassige Leistung zu attraktiven Preisen, und das F8 Pro scheint keine Ausnahme zu sein. Die Kombination aus einem Prozessor der neuesten Generation, einem erstklassigen Display, vielseitigen Kameras und einem ausdauernden Akku macht es zu einem ernsthaften Anwärter in der oberen Mittelklasse. Hinzu kommen Features wie IP68-Wasserschutz, 100W Schnellladen und ein Premium-Design, die das Gerät für eine breite Zielgruppe attraktiv machen – von ambitionierten Gamern bis hin zu Nutzern, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen.

Fazit: Ein Smartphone, das die Spielregeln ändern könnte

Das POCO F8 Pro weckt verständlicherweise große Vorfreude. Mit dem Ziel, das Beste der Technologie zu einem vernünftigen Preis anzubieten, hat dieses Gerät das Potenzial, eines der Top-Smartphones des Jahres 2026 zu werden. Auch wenn wir noch auf offizielle Bestätigungen warten, zeichnen die Gerüchte ein vielversprechendes Bild: ein Smartphone, das nicht nur mit den Besten mithalten kann, sondern auch den Zugang zu Premium-Features demokratisiert.

Wenn Sie ein Technik-Fan, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach jemand sind, der ein leistungsstarkes Smartphone sucht, ohne ein Vermögen auszugeben, dann sollten Sie das POCO F8 Pro definitiv auf dem Radar behalten. Bleiben Sie dran für offizielle Updates, denn dieses Gerät könnte der nächste große Wurf von POCO werden. Welche Funktion begeistert Sie am meisten? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!


Quelle

Kommentare

Eine Antwort zu „POCO F8 Pro: Gerüchte, Specs, Release-Date & Preis“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert